top of page

Tag des offenen Denkmals 2022

  • Autorenbild: Schloss Schacksdorf
    Schloss Schacksdorf
  • 11. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Das Schloss Schacksdorf öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen zum Tag des offenen Denkmals am 11.09.22 zwischen 12:00 und 16:00.


Besucher können an Führungen durch das 2021 sanierte Dachgeschoss teilnehmen.

Auch in diesem Jahr nimmt das “Schloss Schacksdorf” wieder am Tag des offenen Denkmals teil. Dieser wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert und gilt heute als die größte Kulturveranstaltung Deutschlands.


Das barocke Gutshaus “Schloss Schacksdorf” wurde um 1720 auf den Mauern einer Wasserburg erbaut und steht steht seit 1937 unter Denkmalschutz. Noch heute sind viele originale Details, aber auch die Nutzung als Gemeindehaus bis Ende des letzten Jahrhunderts, erkennbar. Besonders der große Saal, das historische Treppenhaus, wie auch der ehemalige Schlosspark, lohnen den Besuch.


Das Gutshaus befindet sich seit 1998 in Privatbesitz der Familie Keilholz und ist das Zuhause von Tochter Konstanze und Ihrem Lebensgefährten Till Janssen.


Ausgewählte Räume des Gutshauses “Schloss Schacksdorf” können Sie in der Zeit von 12:00 bis 16:00 frei besichtigen. Konstanze Keilholz und Till Janssen freuen sich kleinere Gruppen durch den imposanten und 2021 sanierten Dachstuhl (gefördert durch das Land Brandenburg und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz) zu führen.




Der Eintritt ist kostenfrei.

 
 
 

Comentarios


bottom of page